BÄUME

Das eigene Obst essen! Das Obst, das in den Knospen des Frühlings das erste Mal die Welt erblickt, durch Regen und Sonnenstrahlen reift und schließlich als volle, saftige Frucht erntebereit am Baum hängt. Wir von Malus & Pomona erfüllen Ihnen den Traum vom eigenen Obst - egal ob es sich um einen Hausbaum im (Vor-)Garten handeln soll oder um die Anlage einer ganzen Fläche mit Bäumen!
Kostenlos informieren unter 0172 - 682 40 88 oder unter info@malus-pomona.de
Beratung & Planung
Welche Obstsorte passt zu Ihrem Geschmack? Welche Baumarten passen zusammen, welche sind sich sogar gegenseitig nützlich? Was muss bei der Pflege beachtet werden? Woran erkennt man einen Krankheits- oder Schädlingsbefall und was kann man dagegen tun? Was ist bei der Bewässerung und dem Schnitt zu beachten?
Bei allen Fragen, die Sie rund um Obstbäume und Streuobstwiesen haben, stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite. Gemeinsam erstellen wir die Planung für Ihren Naturgarten!
Anlage & Betreuung
Wir benutzen nur heimische und bewährte Obstbaumsorten. Die Bäume beziehen wir aus traditionellen Baumschulen aus der Umgebung. Wir übernehmen die Bepflanzung von jungen Bäumen und sorgen für einen geraden Wuchs sowie Sicherheit vor Tieren und Witterungsbedingungen aller Art.
Pflege & Schnitt
Wir pflegen Ihre Obstbäume - ganz gleich, ob jung oder alt. Wir übernehmen alle Tätigkeiten: Vom Baumschnitt und dazugehörigen Aufgaben wie das Entsorgen der Äste bis hin zur Ernte. Wir von Malus & Pomona bereiten Ihren Obstbäumen ein gesundes Leben, damit Sie im Herbst einen hohen Ertrag voller reifer Früchte erhalten.
Ökopunkte sammeln
Als Ökopunkte werden Wertpunkte bezeichnet, die als "Währung" in Biotopwertverfahren dienen. "Bezahlt" werden sie von der zuständigen Naturschutzbehörde, wenn man z. B. eine konventionell genutzte Ackerfläche in eine Streuobstwiese umwandelt. Bei dem Verkauf der Ökopunkte an Unternehmen, die auf sog. Kompensationsmaßnahmen angewiesen sind, wird aus dieser fiktiven Währung echtes Geld. Wir beraten Sie dabei, wie Sie am besten Ökopunkte erlangen und sammeln können und wann der richtige Zeitpunkt ist, sie zu verkaufen.